Klein, Fein, Mein!
Objektnummer:5445#H0KAq
Objektbeschreibung
Diese schöne kleine Dachgeschosswohnung verfügt über eine besonders interessante Aufteilung, welche sich über zwei Ebenen erstreckt. Die untere Ebene besteht aus Wohnbereich mit offener Küche sowie ein Tageslichtbad mit Dusche und über eine Treppe erreicht man den Spitzboden, auf der sich der Schlafbereich befindet.
Die Wohnfläche von ca. 37 m² wird mittels einer Gas Zentralheizung beheizt. Das Wohnhaus wird derzeit umfangreich modernisiert und erstrahlt zukünftig in neuem Glanz.
Für jede Wohneinheit steht ein Kellerabteil zur Verfügung.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!
Die Wohnfläche von ca. 37 m² wird mittels einer Gas Zentralheizung beheizt. Das Wohnhaus wird derzeit umfangreich modernisiert und erstrahlt zukünftig in neuem Glanz.
Für jede Wohneinheit steht ein Kellerabteil zur Verfügung.
Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst!
Objektangaben
Anzahl der Zimmer:
1
Wohnfläche:
37 m²
Objekt ist in Etage?:
3.
Ausstattung
- ca. 37 m² Wohnfläche
- 1 Zimmer
- Tageslichtbad mit Dusche
- Ausgebauter Spitzboden
- Fenster Kunststoff Doppelglas
- Bodenbelag: Laminat, Fliesen
- Gas Zentralheizung
- Kellerabteil
- 1 Zimmer
- Tageslichtbad mit Dusche
- Ausgebauter Spitzboden
- Fenster Kunststoff Doppelglas
- Bodenbelag: Laminat, Fliesen
- Gas Zentralheizung
- Kellerabteil
Weitere Ausstattungsmerkmale
Badausstattung
mit Dusche, mit Fenster
Preisangabe
Kaufpreis:
169.000,00 €
Courtage:
2,38
Lage
Ruhig und idyllisch gelegen überzeugt das Objekt durch seine top Lage in Bulach, nur wenige Minuten trennen Sie von der Innenstadt, dem Hauptbahnhof oder der Autobahn.
Die beiden ehemals selbständigen Gemeinden Beiertheim und Bulach liegen rechts und links der Alb im Südwesten von Karlsruhe ud bilden zusammen den Stadtteil Beiertheim-Bulach. Etwa 6.300 Bürgerinnen und Bürger leben hier.
Gemeinsam bilden sie einen Stadtteil, der dörfliche Atmosphäre ausstrahlt, in dem das Vereinsleben und der Gemeinschaftssinn noch ausgeprägt sind und der sich innovativen Einflüssen nicht verschließt.
Über die Südtangente, die neben dem Fluss Alb Beiertheim und Bulach voneinander trennen, sowie über die Landesstraße 605, die im Norden in die Brauerstraße mündet, ist Beiertheim-Bulach sehr gut für den Autoverkehr erschlossen, so dass sowohl die Karlsruher Innenstadt als auch das Umland mit den Autobahnen A5, A8 und A65 optimal erreichbar sind.
Diverse Buslinien sowie die Stadtbahn Linie 1 verbindet Bulach mit den umliegenden Gemeinden.
Als Naherholungsgebiet dient der Rad- und Wanderweg entlang der Alb sowie der Weiherwald, der sehr gerne von Spaziergängern, Joggern, Fahrrad- und Inlineskatefahrern genutzt wird.
Die beiden ehemals selbständigen Gemeinden Beiertheim und Bulach liegen rechts und links der Alb im Südwesten von Karlsruhe ud bilden zusammen den Stadtteil Beiertheim-Bulach. Etwa 6.300 Bürgerinnen und Bürger leben hier.
Gemeinsam bilden sie einen Stadtteil, der dörfliche Atmosphäre ausstrahlt, in dem das Vereinsleben und der Gemeinschaftssinn noch ausgeprägt sind und der sich innovativen Einflüssen nicht verschließt.
Über die Südtangente, die neben dem Fluss Alb Beiertheim und Bulach voneinander trennen, sowie über die Landesstraße 605, die im Norden in die Brauerstraße mündet, ist Beiertheim-Bulach sehr gut für den Autoverkehr erschlossen, so dass sowohl die Karlsruher Innenstadt als auch das Umland mit den Autobahnen A5, A8 und A65 optimal erreichbar sind.
Diverse Buslinien sowie die Stadtbahn Linie 1 verbindet Bulach mit den umliegenden Gemeinden.
Als Naherholungsgebiet dient der Rad- und Wanderweg entlang der Alb sowie der Weiherwald, der sehr gerne von Spaziergängern, Joggern, Fahrrad- und Inlineskatefahrern genutzt wird.
Bausubstanz
Objekttyp:
Dachgeschoss
Baujahr (Zustand):
1964
Zustand:
Modernisiert
Heizungsart:
Zentralheizung
Befeuerung:
Gas
Sonstige Angaben
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen ausdrücklich keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben.